Michelangelo Merisi, genannt nach seinem Geburtsort Caravaggio, geboren am 28. September des Jahres 1571 in Caravaggio, war ein italienischer Maler, der durch seinen, bis dato einzigartigen, naturalistischen Malstil eine neue Ära der Malerei in Europa begründete.
Leben und Werk 1584 absolvierte Michelangelo Caravaggio seine Ausbildung bei dem renommierten Maler Simone Peterzano in Mailand.
![]() Michelangelo Caravaggio Bekehrung Sauli
ab 40.00 €
|
![]() Michelangelo Caravaggio Hl Johannes
ab 40.00 €
|
![]() Michelangelo Caravaggio Hl Katharina von Alexandrien
ab 40.00 €
|
Nach seiner Lehre zog er nach Rom, wo er allerdings viele Misserfolge hinnehmen musste. Michelangelo Merisi lebte durch die fehlenden Verkäufe seiner Werke zunächst in Armut. Mit Arbeiten in verschiedenen Malerwerkstätten hielt sich der Italiener über Wasser und konnte auch bei Kollegen erfahren, wie man seine Gemälde vermarktet.
Nach wenigen Jahren machte sich Michelangelo Merisi selbstständig. Unter der Unterstützung von Freunden, die er in den Werkstätten kennengelernt hatte, gelang es ihm auch seine ersten Bilder zu verkaufen. Nach einer Zeit wurde auch der einflussreiche Kardinal, Francesco Maria Bourbon Del Monte, aufmerksam auf die Werke Caravaggios.
![]() Michelangelo Caravaggio Bacchus
ab 70.00 €
|
![]() Michelangelo Caravaggio Berufung
ab 40.00 €
|
![]() Michelangelo Caravaggio Kreuzigung
ab 40.00 €
|
Dieser gewährte ihm um 1595 Kost und Logis, Caravaggio durfte aber auch für andere Auftraggeber zusätzlich arbeiten. So stieg die Zahl der v.a. kirchlichen Auftraggeber stark an und Caravaggio erhielt in etwa um die Jahrhundert-Wende seinen ersten Auftrag aus öffentlicher Hand, bei dem er drei Leinwandgemälde mit Szenen des heiligen Matthäus für die Contarellikapelle in der römischen Kirch San Luigi dei Francesi kreierte.
Sein naturalistischer Malstil rief bei seinen religiösen Gemälden allerdings auch immer wieder Kritik hervor. Aus diesem Grunde bescherten seine Bilder dem italienischen Künstler nicht ausschließlich Ruhm, sondern auch Kritik und Anfeindungen, auf die er häufig mit aggressivem Verhalten reagierte.
![]() Michelangelo Caravaggio Grablegung Christi
ab 50.00 €
|
![]() Michelangelo Caravaggio Die sieben Werke
ab 50.00 €
|
![]() Michelangelo Caravaggio Anbetung der Hirten
ab 50.00 €
|
So sah sich Caravaggio nicht selten wegen seiner Streitlust vor dem Richter wieder. Infolge eines Todschlags Caravaggios, zu dem es infolge einer Ausseinandersetzung während eines Straßenfestes kam, musste er schließlich 1606 Rom verlassen. Er ging zunächst nach Neapel, wo er mehrere Altarbilder malte.
Wenige Monate später zog er weiter auf die Insel Malta, wo er wenig später, aufgrund einer weiteren gewaltsamen Auseinandersetzung, in Haft geriet. Er floh aus dem Gefängnis und weiter nach Sizilien und kurze Zeit später erneut nach Neapel. Er arbeitete dort noch für einige Auftraggeber. Michelangelo Merisi Caravaggio verstarb am 18. Juli des Jahres 1610 vermutlich an Malaria.
Bekannteste Werke Dazu zählen u.a. Amor als Sieger, Martyrium des Hl. Petrus, Bekehrung des Hl. Paulus, Kleiner kranker Bacchus.